HansiBond® PU 3013

$55
(3.5 stars) • 10 reviews

Das Produkt eignet sich zum Verkleben von Textilmaterialien (FSB und RSB) und Schaumstoffen miteinander oder mit geschliffenem Edelstahl.

Variant
Quantity
Add to cartBuy now
Free shipping over $50
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Applications

HansiBond® PU 3013 ist ein lösungsmittelfreier 2-Komponenten-Klebstoff auf Polyurethanbasis, der zur Herstellung von Isoliermaterialien für den Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG) verwendet wird.

Das Produkt eignet sich zum Verkleben von Textilmaterialien (FSB und RSB) und Schaumstoffen miteinander oder mit geschliffenem Edelstahl.

Verfügbare Größen:

400 mL PE-Kartusche

20 L Eimer

200 L Fass

Weitere auf Anfrage

Technology

Das Harz HansiBond PU 3013 enthält Verbindungen mit Hydroxylgruppen und mineralische Füllstoffe. Der Härter HansiBond® PU HD 8013 basiert auf Isocyanaten. Das System enthält keine halogenierten oder abrasiven Füllstoffe.

Es härtet ohne sichtbare Schrumpfung aus und ist nach dem Aushärten hochfest. Auf Anfrage kann das Produkt über die Harzkomponente mit unterschiedlichen Topfzeiten angepasst und geliefert werden.

How to Use

Verarbeitung

Gefüllte Harzkomponenten in Einzelbehältern müssen vor der Verarbeitung gerührt werden. Optimale Festigkeit wird mit gleichmäßigen Klebstoffschichtdicken von bis zu ca. 200 µm erreicht. Beim Fügen ist unbedingt auf ausreichenden Anpressdruck (Pressen, Klemmen, Fixiervorrichtung) zu achten, damit die Klebeflächen vollständig vom Klebstoff benetzt werden.

Aushärtung

Der Klebstoff härtet bei einer Raumtemperatur über 15 °C aus. Die Aushärtezeit kann durch Wärmehärtung bis zu 60 °C verkürzt werden. Das verklebte Bauteil muss bis zum Erreichen der Anfangsfestigkeit fixiert bleiben. Die Endfestigkeit wird nach mehreren Tagen erreicht.

Lagerung und Haltbarkeit

Das Produkt muss bei Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C gelagert werden. Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf Harz und Härter aus. Daher müssen beide Komponenten in dicht verschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Direkte Sonneneinstrahlung, Hitze, Frost oder Feuchtigkeit sind zu vermeiden. Nach dem Öffnen der Behälter muss insbesondere der Härter vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Get Data sheet for

Fill out the form to get the data sheet via email and reach out if you have further questions.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
High-Performance Adhesives
Subscribe
By subscribing, you agree to our Privacy Policy and consent to receive updates from our company.
Thank you! We have received your submission.
Oops! Something went wrong. Please try again.